Häufig gestellte Fragen „Pilates Ausbildung“
Für wen ist die Pilates-Ausbildung geeignet?
- Die Ausbildung richtet sich an alle, die Pilates professionell unterrichten möchten – ob bereits ausgebildete Trainer:innen, Physiotherapeut:innen oder engagierte Pilates-Enthusiast:innen mit praktischer Vorerfahrung.
Gibt es Voraussetzungen zur Teilnahme?
- Ja. In der Regel sollten mindestens 10 absolvierte Stunden am Reformer (bzw. Matwork, je nach Ausbildung) nachgewiesen werden. Körperliches Verständnis und Eigenpraxis sind wichtig.
Gibt es einen Rabatt, wenn ich die Matwork und auch die Reformer Ausbildung bei Euch absolviere?
- Ja, Du sparst bei der 2. Ausbildung 750,00 €. Grund hierfür ist, dass das Anatomie Modul Online bereits erworben wurde und das Anatomie Seminar vor Ort nicht noch einmal besucht werden muss.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
- Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Module: Anatomie, Unterrichtsmethodik, Technikschulung und Supervision. Zusätzlich gibt es Online-Inhalte zur Vertiefung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
- Die Ausbildung dauert 7- 9 Monate. Diese Zeit ist wichtig, da das in den Live -Modulen vermittelte Wissen, zu Hause nachgearbeitet werden muss und die Pilates Methode am eigenen Körper verinnerlicht werden muss.
Muss ich die Hospitationen in Eurem Studio absolvieren?
- Nein! Du kannst in jedem Pilates Studio die Hospitationen absolvieren. Solltest Du bei uns hospitieren, dann sind diese Stunden kostenlos.
Wie sammle ich Unterrichtspraxis?
- Du kannst Freunde und Familie unterrichten. Wir bieten aber auch einen zusätzlichen Service an: Bei uns kannst Du in den AZUBI Stunden in die Praxis kommen. Wir besorgen Dir Teilnehmende und Du darfst sie in unseren Räumlichkeiten. Unterrichten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Stunden echte „Gamechanger“ sind.
Gibt es Prüfungen?
- Ja, zum Abschluss wird eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt. Mit dieser Prüfung hast Du die Qualifikation Mitglied im Deutschen Pilates Verband zu werden.
Kann ich nach der Ausbildung Präventionskurse geben?
- Unsere Ausbildung ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt. Du bist aber nur berechtigt diese Kurse anzubieten, wenn Du über eine entsprechende Grundqualifikation verfügst. (Z.B. Gymnatiklehrkraft oder Physiotherapie) Hier im Zweifel direkt bei der ZPP informieren.
Wie melde ich mich an?
- Einfach per E-Mail. Wir senden dann den Ausbildungsvertrag zu.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich geeignet bin – was tun?
- Wir beraten dich gern persönlich. Oft hilft auch ein telefonisches Vorgespräch oder ein Probetraining, um ein Gefühl dafür zu bekommen.