Das Multiversum der Atmung (2,5 Stunden)
Buddha sagte: „So du zerstreut bist, lerne, auf den Atem zu achten.“
Warum dieser Workshop?
- durch die Atmung werden alle Zellen meines Körpers mit lebensnotwendigem Sauerstoff versorgt und gleichzeitig wird Kohlendioxid aus meinem Körper ausgeschieden.
- eine ruhige, tiefe Atmung kann das Gefühl von Stress und Nervosität lindern und auch die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Der Blutdruck sinkt, das Herz schlägt langsamer, die Muskeln entspannen sich. Eine Beruhigung des Körpers und des Geistes tritt ein.
- diese Techniken können auch im umgekehrten Sinne zur Anwendung kommen: Durch die schnelle und kurze Atmung ist es möglich, das Gehirn zu aktivieren.
- wir können beschließen, langsamer oder schneller zu atmen und somit schlägt der Atem eine Brücke, weil er willkürlich beeinflusst, was sonst unwillkürlich geschieht.
- Wissenschaftler identifizierten den Atem als Verbindung zwischen dem menschlichen Bewusstsein und dem Unbewusstsein.
- der Atem ist mein Lebensbegleiter. Vom ersten Schrei im Kreißsaal bis zum letzten Atemzug markiert er Anfang und Ende des Lebens. Wir können einige Zeit ohne Nahrung, Wasser und Licht überleben – aber nur wenige Minuten ohne Luft.
Inhalte:
In diesen 2,5 h wirst du lernen:
- Welche Muskeln deine Atmung überhaupt ermöglichen und was da wie zusammenspielt.
- Wo findet deine Atmung statt und was ist die „falsche“ und die „richtige“ Atmung.
- Mit welchen Atemübungen dein Körper den meisten Sauerstoff aufnimmt.
- Die Atmung als Werkzeug zur Entspannung in verschiedenen Meditationen zu nutzen, sie aber auch zur Aktivierung (z.b. deiner Zirbeldrüse) einzusetzen.
- Die Luft anzuhalten (Wim Hof Methode)
- Deine Energiezentren zu entdecken und in „Raum statt Zeit“ zu denken (Dr. Joe Dispenza)
- Sich deines Atems bewusst zu sein, zwingt dich in den gegenwärtigen Moment – der Schlüssel zu jeder Transformation (Eckhart Tolle)
Freitag, 24.November von 16.30 – 19.00 Uhr
Kosten 99,00 €